Offener Ganztag
Die Trägerschaft unserer OGS hat zum 01.08.2021 die Stadt Düsseldorf, vertreten durch das Jugendamt Düsseldorf, übernommen. Unser OGS-Standort wird von Frau Winkler-Böhme geleitet, die von einem Team an Erzieher:innen und weiteren Mitarbeiter:innen unterstützt wird.
Seit Beginn des Schuljahres 2007/08 wird unsere Schule als „Offene Ganztagsschule“ geführt.
Seit Beginn des Schuljahres 2011/12 kooperieren die Kartause-Hain-Grundschule und die Gemeinschaftsgrundschule Unterrath mit ihren Ganztagsangeboten. Zur Zeit gibt es sieben Gruppen. Bis zu 200 Schüler/-innen beider Schulen können in acht Gruppen aufgeteilt die Angebote wahrnehmen.
5 Gruppenräume befinden sich im Gebäude der Kartause-Hain-Schule, wobei ein Raum eine kombinierter Gruppen- und Klassenraum ist, 3 Gruppenräume sind in der GGS Unterrath beheimatet. In der Lärchengruppe, am Standort der GGS Unterrath, werden Kinder der KGS und der GGS gemeinsam betreut.
Die Öffnungszeiten der OGS sind von Montag bis Donnerstag bis 16:30 Uhr und am Freitag bis 15:00 Uhr (Notgruppe mit Arbeitsgebernachweis bis 16:00 Uhr).
Neben dem Jugendamt Düsseldorf als Träger der Offenen Ganztagsschule, arbeiten wir mit verschiedenen Kooperationspartnern für die einzelnen Angebote im Offenen Ganztag zusammen.
Unsere Ziele
- Mehr Bildungsqualität und Chancengleichheit für alle Schüler/-innen
- Schule als ein ganzheitlicher Lern- und (Er)-Lebensort
- Ein Beitrag zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Kooperation mit vielfältigen Partnern
- Gruppenangebote, um Kinder sozial, emotional, motorisch und kognitiv zu fördern
Kernangebote der Offenen Ganztagsschule
- Pädagogisch gestaltetes Mittagessen
- Hausaufgabenbetreuung
- Freizeitgestaltung
- Förderangebote
- Ferienbetreuung
und Zusammenarbeit mit Eltern, Lehrkräften und außerschulischen Partnern
Angebote (je nach Möglichkeit und Klassenstufe)
- Schwimmen für Nichtschwimmer
- Psychomotorik
- Spiele für drinnen und draußen
- Mosaikkurs
- künstlerische Angebote
- Musik: Lernwelt Musik und Blockflöte
- Mädchen-Fußball
- Abenteuersport - Outdoorführerschein
- Geocaching
- iPad Kurs
...
Die Kinder wählen die Angebote für ein Schuljahr. Einzelne Angebote wechseln auch zum Halbjahr.
Abholzeiten:
Montag bis Donnerstag: mit AG um 16.30 Uhr; ohne AG um 15 Uhr oder um 16.30 Uhr
Freitag: um 15 Uhr (Notgruppe bis 16 Uhr, bei vorher schriftlich nachgewiesenem Bedarf)
Das Büro der OGS ist in der Regel von Dienstag bis Donnerstag von 8 Uhr bis 16 Uhr besetzt. Montag und Freitag ist das Büro geschlossen.
Sie erreichen die Mitarbeiter unter den Telefonnummern 0211 / 8927955 und 0211 / 8927945.